top of page



Wenn dein Ego wichtiger ist als dein Hund – warum Ehrlichkeit beim Shooting alles verändert!
Ein Hundeshooting ist kein Ego-Projekt. Es geht nicht darum, was „gut aussieht“, sondern was sich gut anfühlt – für dich und deinen Hund. Nur wer ehrlich ist, bekommt Fotos, die wirklich berühren.
Nathalie Buchhage
vor 4 Tagen4 Min. Lesezeit


Was dein Hund können muss – oder eben auch nicht
Viele denken, ihr Hund müsse für ein Shooting perfekt erzogen sein. Sitz, Platz, Bleib – sonst klappt das nie. Stimmt aber nicht. Jeder Hund kann schöne Fotos bekommen, ganz egal, was er kann oder nicht. Ein paar Kommandos sind hilfreich, Tricks machen Spaß, aber das Wichtigste ist, dass der Hund sich wohlfühlt. Mit Geduld, passender Belohnung und Pausen entstehen entspannte, ehrliche Bilder mit Herz.
Nathalie Buchhage
25. Okt.3 Min. Lesezeit


Wenn Angst kein Hindernis ist – Fotografieren schwieriger Hunde
Manche Hunde sind vorsichtig, misstrauisch oder ängstlich – und genau sie liegen mir besonders am Herzen. Ich weiß, wie es ist, wenn andere ablehnen oder Angst haben. Bei mir darf jeder Hund einfach sein. Ich arbeite ruhig, ohne Blickkontakt oder Berührung, beobachte still durch die Kamera und warte auf den Moment des Vertrauens. So entstehen ehrliche, berührende Bilder mit Seele.
Nathalie Buchhage
21. Okt.3 Min. Lesezeit


Natürlich schön? Was Bildbearbeitung wirklich ausmacht
„Warum bearbeitest du die Bilder? Das ist doch dann nicht mehr echt!“ Diesen Satz höre ich oft. Viele denken, dass ein unbearbeitetes Bild „authentischer“ sei. Ganz zu schweigen von dem Klassiker: „Mein Handy macht doch auch tolle Bilder – ganz ohne Bearbeitung!“ Aber lass uns das mal genauer anschauen.
Nathalie Buchhage
21. Okt.3 Min. Lesezeit
bottom of page